Die 3 beliebtesten Studienfächer der FFE-Studierenden und die Gründe für ihre Wahl


12 Dez 2024 . 5 minuten lesen

 

Arzt untersucht Kind mit Elternteil

Bei Fund for Education (FFE) unterstützen wir begabte und motivierte Studierende in ganz Afrika, die in ihren Gemeinden einen Unterschied machen wollen. Seit mehr als 25 Jahren arbeitet FFE daran, afrikanischen Studierenden Gelegenheiten zu bieten, eine höhere Bildung zu erhalten und in ihre Heimatländer zurückzukehren, um dort zu dienen. Unser Schwerpunkt liegt darauf, die Jugend zu befähigen, einen positiven Beitrag in ihren Gemeinden zu leisten, und wir sind stolz darauf, dass viele unserer Studierenden Studienfächer wählen, die ihren tiefen Wunsch widerspiegeln, nachhaltigen Wandel zu schaffen. Zu den beliebtesten Fachrichtungen gehören Krankenpflege und Medizin, IT und Technologie sowie Bildung und Lehramt. In diesem Blog untersuchen wir, warum FFE-Studierende sich zu diesen Fachrichtungen hingezogen fühlen und wie ihre Entscheidungen mit ihren Bestrebungen übereinstimmen, in ihren Gemeinden zu bleiben und den Bedürftigen zu dienen.

 Ärzteteam prüft Patientenunterlagen

Krankenpflege und Medizin: Ein Engagement für den Aufbau von Gemeinden

Krankenpflege und Medizin gehören zu den am häufigsten gewählten Fachrichtungen unter FFE-Studierenden. Die Entscheidung für diese Laufbahnen entspringt dem tief verwurzelten Wunsch, die gesundheitlichen Herausforderungen anzugehen, mit denen viele afrikanische Länder konfrontiert sind. Für Studierende, die sich für Krankenpflege und Medizin entscheiden, ist die Gelegenheit, wichtige Gesundheitsdienste für unterversorgte Gemeinden bereitzustellen, eine starke Motivation. Viele Studierende haben den Mangel an medizinischem Fachpersonal in ländlichen Gebieten, wo selbst grundlegende Gesundheitsdienste eingeschränkt sind, aus erster Hand erlebt.

Durch das Studium der Krankenpflege und Medizin streben FFE-Studierende danach, die dringend benötigten Gesundheitsversorger ihrer Gemeinden zu werden. Diese Studierenden streben nicht nur eine Karriere an, sondern möchten auch eine kritische Lücke im Gesundheitssystem schließen, wo es an Fachkräften mangelt. Viele FFE-Studierende sind entschlossen, in ihren Heimatländern zu bleiben, um in ländlichen Gebieten zu arbeiten, wo ihre Fähigkeiten am dringendsten benötigt werden. Der finanzielle und soziale Reiz, in größere Städte oder ins Ausland zu ziehen, steht nicht im Vordergrund; stattdessen ist es ihr Ziel, zur Entwicklung ihrer lokalen Gesundheitssysteme beizutragen und eine nachhaltige Wirkung auf die öffentliche Gesundheit zu erzielen. ​​​​​​

Warum die Bildung von Mädchen entscheidend für den sozialen Fortschritt ist

Der Bereich IT und Technologie ist ebenfalls sehr beliebt unter FFE-Studierenden. Da Technologie weltweit Branchen neu gestaltet, hat ihr Potenzial zur Lösung einiger der dringendsten Herausforderungen Afrikas die Aufmerksamkeit vieler Studierender geweckt. Ob es um die Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch digitale Werkzeuge, die Aufwertung der Bildung durch E-Learning-Plattformen oder die Ermöglichung landwirtschaftlicher Innovationen geht – IT und Technologie bieten umfangreiche Gelegenheiten für Studierende, praktische, lokal relevante Lösungen zu entwickeln.

Viele FFE-Studierende fühlen sich von IT und Technologie angezogen, weil sie die Kraft der Innovation bei der Lösung von Problemen in den Gemeinden verstehen. Diese Studierenden erkennen, dass Technologie genutzt werden kann, um wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben, den Zugang zu wesentlichen Diensten zu verbessern und neue Gelegenheiten in ihren Heimatländern zu schaffen. Durch die Entwicklung lokaler technischer Lösungen sind diese Studierenden entschlossen, Herausforderungen wie digitale Kompetenz, Zugang zu Online-Bildung und mehr anzugehen. 

Frau arbeitet am Schreibtisch

Bildung und Lehramt: Die Befähigung afrikanischer Studierender und nachhaltige Bildungsinitiativen

Bildung und Lehramt sind ein weiterer Bereich, der für FFE-Studierende besonders attraktiv ist. Viele Studierende wählen diesen Weg, weil sie durch die Befähigung künftiger Generationen mittels Bildung eine direkte, dauerhafte Wirkung in ihren Gemeinden erzielen möchten. In ganz Afrika bleibt der Zugang zu hochwertiger Bildung eine große Hürde, besonders in ländlichen Gebieten, und Lehrkräfte sind unverzichtbar bei der Bewältigung dieser Herausforderung. Nachhaltige Bildungsinitiativen sind entscheidend, um diese Lücken zu schließen und das Aufblühen der Gemeinden zu gewährleisten. 

Studierende, die sich für Bildung entscheiden, sind oft von ihren eigenen Bildungserfahrungen und deren umwälzenderKraft in ihrem Leben inspiriert. Sie möchten Vorbilder für junge Lernende werden und anderen, die möglicherweise die gleichen Hindernisse überwinden mussten wie sie, Gelegenheiten bieten. Für viele FFE-Studierende bedeutet der Lehrerberuf nicht nur eine Karriere – es ist eine Mission, künftigen Generationen zum Erfolg zu verhelfen und zum Gemeindeaufbau beizutragen. Dieses Engagement, im Heimatland zu bleiben und zu arbeiten, entspricht dem Ziel von FFE, die Abwanderung qualifizierter Fachkräfte zu verhindern, die oft durch materielle Anreize ins Ausland gelockt werden. Durch ihre Lehrtätigkeit werden diese Studierenden die nächste Generation von Führungskräften fördern und sicherstellen, dass Bildung ein Grundpfeiler der Zukunft ihrer Gemeinde bleibt. Stipendien für afrikanische Studierende spielen eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung dieser Ziele und machen höhere Bildung zugänglich. 

Die Bereiche Krankenpflege und Medizin, IT und Technologie sowie Bildung und Lehramt verkörpern die Hoffnungen, Träume und Bestrebungen der FFE-Studierenden. Diese Studierenden streben nicht nur erfolgreiche Karrieren an; sie sind zutiefst engagiert, ihren Gemeinden etwas zurückzugeben und eine dauerhafte Wirkung in ihren Heimatländern zu erzielen. Die Mission von FFE besteht darin, diese Studierenden bei ihrer werteorientierten Ausbildung zu unterstützen und dabei die Bedeutung des Verbleibens und Dienens in ihren Gemeinden zu betonen, anstatt zur globalen Abwanderung qualifizierter Fachkräfte beizutragen.

Durch die Unterstützung dieser Studierenden helfen Sie, die nächste Generation von Führungskräften heranzubilden, die Afrikas Herausforderungen von innen heraus angehen werden. Ihr Beitrag spielt eine entscheidende Rolle dabei, diese klugen Köpfe in ihren Heimatländern zu halten, wo sie einen echten Unterschied bewirken können. Unterstützen Sie uns bei der Befähigung dieser Studierenden, ihre Welt zu verändern. Gemeinsam können wir eine Zukunft schaffen, in der gebildete Jugendliche in ihren Gemeinden bleiben und nachhaltigen Wandel für kommende Generationen gestalten.